Film-Archiv



Suche
 
25 km/h
Genre:Roadmovie
Länge:116
Schauspieler:Bjarne Mädel (Georg), Lars Eidinger (Christian), Franka Potente (Ute), Alexandra Maria Lara, Jella H
Regie:Markus Goller
Erscheinungsjahr:2018
Internet:
Beschreibung:Die Brüder Georg, im Heimatort gebliebener Handwerker, und Christian, weltreisender Topmanager, treffen sich erst nach Jahren bei der Beerdigung ihres Vaters wieder - und prügeln sich prompt auf dem Friedhof. Nach einer alkoholgetränkten Nacht beschließen sie, ihren Jugendtraum zu verwirklichen und mit dem Moped zum Timmendorfer Strand zu fahren. Dabei lernen sie sich besser kennen und überdenken ihre Lebenseinstellung.
Nach ihrem Hit "Friendship!" legen Regisseur Markus Goller und Autor Oliver Ziegenbalg ein weiteres höchst gelungenes Road- und Buddymovie vor, das ebenso ausgelassen wie nachdenklich ist. Es lebt vor allem von der lakonisch-komischen Dynamik zwischen seinen beiden Stars Bjarne Mädel und Lars Eidinger, die mit ihren Tischtennis- und Steptanzeinlagen wunderbare Highlights setzen auf ihrer Reise, auf deren Stationen sie schräge Begegnungen mit Sandra Hüller, Franka Potente, Alexander Maria Lara und Jella Haase haben.
Ein stargespicktes, ausgelassenes ebenso wie nachdenkliche Road- und Buddymovie über zwei gegensätzliche Brüder auf einem Mopedtrip quer durch Deutschland.
Markus Goller und Oliver Ziegenbalg, die als Regisseur und Autor bereits den Hit Friendship! verantworteten, legen ein weiteres gelungenes Road- und Buddymovie vor. Hier schicken sie ihre von Lars Eidinger und Bjarne Mädel gespielten Protagonisten auf einen ebenso amüsanten wie emotionalen Moped-Trip quer durch Deutschland und haben damit erneut einen Stoff an der Hand, der das Zeug zum Publikumsliebling hat. Der Film, der in auch von Hits von Bilderbuch bis The Cure, getriebenen Stimmungen und in Bilderbuchbildern vom Schwarzwald bis zur Ostsee und schwelgt, gefällt vor allem dank der lakonisch-komischen Dynamik zwischen seinen beiden Stars, deren Tischtennisturniere herrliche Highlights bilden in diesem lockeren Sommermärchen um zwei gegensätzliche Brüder über 40, die sich erst mal aneinander gewöhnen müssen, ausgelassen einen gemeinsamen Jugendtraum ausleben und dabei vergangene Fehler und ihre aktuelle Lebenseinstellung überdenken. Auf den Stationen ihrer Tour lassen Goller und Ziegenbalg die beiden in schrägen Begegnungen auf Sandra Hüller, Franka Potente, Alexander Maria Lara und Jella Haase und besonders denkwürdig Wotan Wilke Möhring als Proll treffen, der die Brüder auf ihrem Oldschool-Mopedmodell einen Abgrund herunterspringen lässt. Tatsächlich gibt es auch Action bei diesem launigen und stargespickten Trip, der dem gemächlichen Tempo im Titel zum Trotz natürlich alles andere als gemächlich ist. Goller und Ziegenbalg liefern mit 2 5km/h auch eine tolle Visitenkarte für ihre gemeinsame Produktionsfirma Sunny Side Up ab, die Lust auf mehr macht.
(aus "Blickpunkt: Film")

25 Stunden
Genre:Drama
Länge:0
Schauspieler:Edward Norton
Regie:Spike Lee
Erscheinungsjahr:2000
Internet:
Beschreibung:24 Stunden noch, dann endet für Monty Brogan (EDWARD NORTON) das Leben in Freiheit. 24 Stunden noch, dann muss der ehemalige Drogendealer eine siebenjährige Haftstrafe antreten.

24 Stunden, in denen Monty Zeit bleibt, mit sich, seiner atemberaubenden Freundin Naturelle (ROSARIO DAWSON), seinem Vater (BRIAN COX) und seinen beiden besten Freunden, dem Wall-Street-Broker Slaughtery (BARRY PEPPER) und dem schüchternen Highschool-Lehrer Jacob (PHILIP SEYMOUR HOFFMAN), ins Reine zu kommen. Und er will die Zeit nutzen herauszufinden, wer es war, der ihn bei der Polizei angeschwärzt hat. Monty hat einen fürchterlichen Verdacht, doch die Uhr läuft... die Zeit tickt... die 25. Stunde naht...

Do The Right Thing: Mit seinem 14. Spielfilm begibt sich Meisterregisseur Spike Lee wieder mitten hinein in den Schmelztiegel New York, auf eine packende, aufregende Reise ans Ende der Nacht und unterstreicht eindrucksvoll, warum er zu den Topfilmemachern der USA zählt. In atemberaubenden Bildern zwischen Innovation und Authentizität folgt Lee einem Drogendealer an dessen letzten Tag in Freiheit und entlockt seinem Oscar®-nominierten Star Edward Norton (RED DRAGON, FIGHT CLUB) einen eindrucksvollen darstellerischen Kraftakt.

Unterstützt wird Norton in diesem Ensemblefilm der Sonderklasse von Philip Seymour Hoffman (MAGNOLIA, ALMOST FAMOUS), Barry Pepper (DER SOLDAT JAMES RYAN) und der hinreißenden Rosario Dawson (MEN IN BLACK II). Dabei besticht die Verfilmung des gleichnamigen Romans von David Benioff ebenso durch die Vielschichtigkeit ihrer Erzählung und der bestechenden Brillanz ihrer Bildsprache als Meilenstein in Spike Lees Karriere.

28 Tage
Genre:Drama
Länge:0
Schauspieler:Sandra Bullock, Steve Buscemi, Diane Ladd, Viggo Mortensen, Elizabeth Perkins, Dominic West
Regie:Betty Thomas
Erscheinungsjahr:2000
Internet:http://www.28-tage.de
Beschreibung:Die erfolgreiche Autorin Gwen (Sandra Bullock) sieht das Leben als einzige riesengroße Party. Zusammen mit ihrem Freund Jasper (Dominic West) feiert sie of bis tief in die nacht und treibt dabei mit Vorliebe Späße auf anderer Leute Kosten. Als sie eines Tages wegen Trunkenheit am Steuer zu 28 Tagen Zwangsaufenthalt in einer Reha-Klinik verurteilt wird, sieht sich Gwen plötzlich einer ganz anderen Welt gegenüber. Konfrontiert mit Handy-Verbot und verdonnert zum gemeinsamen Singen in der Lobby, muss sie dort vor allem eines - zu sich selber finden.

3 ENGEL FÜR CHARLIE
Genre:Action, Neuverfilmung der in den 80er Jahren beliebten
Länge:119
Schauspieler:Kristen Stewart, Naomi Scott, Ella Balinska, Elizabeth Banks, Patrick Stewart, Luis Gerardo Méndez,
Regie:Elizabeth Banks
Erscheinungsjahr:2020
Internet:
Beschreibung:"Twilight"-Vamp Kristen Stewart renoviert den 70ies-Kult für ein Besserung gelobendes Hollywood: Sexy, ja – sexistisch, nein. Elizabeth Banks ("Pitch Perfect 2") inszenierte die Action-Komödie.

Dank des forcierten Sex-Appeals von Hauptdarstellerin Farah Fawcett wurden Charlies ursprüngliche Engel zum Serien-Hit und drückten dem Schönheitsideal der späten Siebziger ihren Stempel auf. Im Jahr 2000 durften die Heldinnen in einem bunten, in Popkultur getunkten Actioner des früheren Musikvideo-Regisseur McG auferstehen. Viel hat sich seither in Hollywood getan. Besetzungscouch-Täter stehen am digitalen Pranger, leicht bekleidete Sexbomben wandeln sich langsam zur Randerscheinung, starke Frauenfiguren zum Trend. Da passt es wie die Faust aufs Auge des Patriarchats, dass die Neuauflage von "3 Engel für Charlie" unter weiblicher Führung entstand.

Regisseurin Elizabeth Banks lässt das Trio lieber bonden als um Männerherzen buhlen. Die schutzbedürftige Whistleblowerin Elena (Naomi Scott) wird ins Engels-Corps integriert und von den taffen Powerfrauen Sabina (Kristen Stewart) und Jane (Ella Balinska) unter die Fittiche genommen. Gemeinsam müssen die drei ein brandgefährliches Tech-Spielzeug vor den grabschenden Händen gieriger Männer retten. Stand den Damen in den Siebzigern nur Helferlein John Bosley (David Doyle) zur Seite, werden sie jetzt von einer ganzen Schar topmotivierter "Bosleys" betreut (u.a. Patrick Stewart, Djimon Hounsou und Elizabeth Banks). Ein Überbleibsel des Originals ist der schwerreiche Charlie, der die Engel via Gegensprechanlage, quasi als göttliche Stimme aus dem Äther, auf kurzweilige Abenteuer schickt. Anhimmeln lassen sich seine Schützlinge aber nur unter ihren eigenen Konditionen und sorgen für einen spaßigen, zeitgemäßen Actioner.

(aus "Skip")

3 Engel für Charlie
Genre:Action
Länge:0
Schauspieler:Drew Barrymore, Cameron Diaz, Lucy Liu, Bill Murray
Regie:McG, Joseph McGinty Nichol
Erscheinungsjahr:2000
Internet:http://www.3-engel-fuer-charlie.de
Beschreibung:Der berühmte Wissenschaftler Eric Knox (Sam Rockwell) ist von unbekannten entführt worden und mit ihm seine revolutionäre Identifikations-Software. Wenn diese den falschen in die Hände gelangt, könnte dies katastrophale folgen für die Menschheit haben. Kein Wunder, dass der anonyme Multimillionär Charlie mit Natalie (Cameron Diaz), Dylan (Drew Barrymore) und Alex (Lucy Liu) seine drei besten Agentinnen darauf ansetzt, sowohl Knox als auch sein Programm so schnell wie möglich wieder aufzutreiben.


Impressum  &  Datenschutz