Beschreibung: | Es ist die Geschichte einer Liebe, die erst Jahre der Freundschaft, Krisen und Hindernissen überdauern muss, bis sie sich endlich entfalten kann. Mit dieser tragischen Lovestory begeistert David Nicholls in seinem Bestseller Zwei an einem Tag und kämpfte sich weltweit in Millionen Leserherzen. Hier versucht die dänische Regisseurin Lone Scherfig mit ihrer Verfilmung anzuknüpfen und die Spannungen zwischen den Hauptfiguren Emma und Dexter authentisch auf die Leinwand zu übertragen.
Emma Morley (Anne Hathaway) und Dexter Mayhew (Jim Sturgess) lernen sich am College während einer durchzechten Nacht kennen und verbringen diese sogar gemeinsam. Obwohl beide eine gewisse Anziehung zwischen ihnen spüren, bleibt es dabei, dass sie das Bett lediglich zum Schlafen teilen und so beschließen die beiden, es bei einer Freundschaft zu belassen. Diese wir immer vertrauter und so halten sie auch nach der Zeit am College, die Emma zum Schreiben von Kinderbüchern nach London und Dexter nach Paris führt, Kontakt. Während die Jahre vergehen, entwickeln sich beide weiter und führen jeweils Beziehungen, Dexter arbeitet als Moderator einer wenig seriösen, britischen TV-Show und Emma widmet sich nach einem längeren Kellnerjob endlich dem Schreiben. Obwohl beide ein Leben getrennt voneinander führen, gibt es zwischen ihnen durchgehend eine Verbindung, die immer am 15. Juli jedes Jahres ihren Höhepunkt erreicht. Schließlich heiratet Dexter und wird Vater einer kleinen Tochter, während Emma in einer unglücklichen Beziehung lebt. Als Dex von seiner Frau betrogen wird und sich scheiden lässt, will er seine Freiheit nutzen, um seiner Liebe zu Emma endlich eine Chance zu geben, diese, mittlerweile eine sehr erfolgreiche Schriftstellerin, wäre auch nicht abgeneigt, hat nach dem Ende ihrer Beziehung jedoch schon jemand Neues kennengelernt, was für das endgültige Entfachen der Liebe zwischen Dexter und Emma das scheinbar letzte Hindernis darstellt...
|